Errol Flynn

amerikanischer Filmschauspieler irischer Herkunft; Filme u. a.: "Robin Hood, König der Vagabunden", "Unter Piratenflagge", "Günstling einer Königin", "Der Herr der sieben Meere"; Darstellertyp des Abenteurers und Liebhabers

* 20. Juni 1909 Hobart (Tasmanien)

† 14. Oktober 1959 Vancouver (Kanada)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1960

vom 28. Dezember 1959 , ergänzt um Meldungen bis KW 46/2015

Wirken

Errol Leslie Flynn wurde am 20. Juni 1909 in Hobart/Tasmanien als Sohn eines Biologie-Professors geboren. Seine Schulausbildung erhielt er durch Privatlehrer, an der St. Paul's School und am South Western London College (beide in London), an der North Shore Grammar School in Sydney und an der "Kings School" in Irland.

In seinem 17. Lebensjahr packte ihn, wie später oft in seinem Leben, die Abenteurerlust. Er brannte durch, schiffte als zweiter Koch auf einem Schoner nach Neuguinea und etablierte sich in mancherlei Berufen: als Goldsucher, als Bauernknecht, als Hilfsarbeiter, als Polizist, als Plantagenwächter, Dann kaufte er eine Jacht und segelte mit ihr in der Südsee umher, tauchte nach Perlen, fischte und betrieb Handel. In einer Taverne von Port-Moresby lernte er den Kameramann Herman Erben kennen, der sich mit einer Forschungsgruppe gerade in Neukaledonien ...